Narbenentstörung
Abgeheilte Geburtswunden, wie etwa nach einem Kaiserschnitt oder einer Dammverletzung/-schnitt, hinterlassen Narben, welche Störfelder und Krankheitsherde im Körper darstellen können. In den betroffenen Hautschichten entstehen Verklebungen, welche den lokalen Stoffwechsel stören und Schmerzen verursachen können. Der Energiefluss in den Meridianen/Energieleitbahnen rund um die Narbe kann blockiert sein, da bei einer Beschädigung des Gewebes diese durchtrennt wurden.
Manche Narben sind hart, dick und fest oder schmerzempfindlich und schränken die Beweglichkeit und das Wohlgefühl im täglichen Leben ein. Andere Narben jucken, sind sehr berührungsempfindlich, taub oder sogar wetterfühlig.
Die Behandlung erfolgt mit Techniken aus der TCM, wie etwa Akupunktur, und durch die Lasertherapie.
Der Stoffwechsel im Narbengewebe wird angeregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die in diesem Bereich liegenden durchtrennten oder blockierten Meridiane mit ihren dazugehörigen Organen werden wieder durchgängig gemacht und mit Energie versorgt.
Dadurch werden die Narben wieder weicher, elastischer und auch optisch unauffälliger. Narbenschmerzen können gemildert werden und taube Narben erhalten ihr Gefühl wieder.
Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach dem Zustand der Narbe und den damit verbundenen Beschwerden -- manchmal genügt schon eine einzige Sitzung.
